Donnerstag, 29. September 2022

Familien-Adventskalender


Weihnachten rückt näher und damit auch die Vorfreude auf die ersten Kalendertürchen. Wir, Paula und Anne, haben einen Adventskalender für die ganze Familie (ZUM SHOP) entwickelt.

Geborgenheit in Familie – Unser Adventskalender für Kleine UND Große“ heißt er und wartet mit 24 weihnachtlichen Verwandlungsmotiven und Impulsen auf eine familiäre Adventszeit. Denn dieser Bildkalender verwandelt sich mit dem Öffnen jedes neuen Türchens immer mehr von einer Winterlichtung in einen Weihnachtswald mit vielen kleinen Details. Der Schneemann fährt Ski oder der Maulwurf spielt mit dem Regenwurm Mensch ärgere dich nicht.

Das Besondere: auf der Innenseite des Türchens erhält die gesamte Familie jeden Tag eine neue umsetzbare, kleine Idee. So können Kinder und Erwachsene beim Zimmerpicknick, beim Vorlesen oder beim Überraschen der Nachbarn genau das Erreichen, was wir uns alle jedes Jahr von der Weihnachtszeit wünschen: Zeit und Besinnlichkeit.

Familienadventskalender: Geborgenheit in Familie (Zum Shop hier klicken)

Aus 24 Tagen werden so 24 weihnachtliche Familienerinnerungen, die Beziehung stärken und den Stress von Weihnachtsvorbereitungen, Einkaufslisten und Hektik senken. Und das Beste: Es braucht keinerlei Vorbereitung, um diese Ideen umzusetzen.

Toll ist auch, dass der Adventskalender ein regionalesProdukt von zwei Dresdner Unternehmerinnen ist. Paula Huhle als Illustratorin und Anne Siedentopf als Texterin vereinen Kreativität und Pädagogik in dieser Idee. Paula arbeitet zudem als Grafikdesignerin und Anne ist bedürfnisorientierte Familienberaterin und Mediatorin.

Familienadventskalender: Geborgenheit in Familie (Zum Shop hier klicken)
Beachtenswert ist auch, dass alle Texte bewusst inklusiv formuliert wurden und somit Worte wie Mama und Papa entfallen. Damit ist dieser Kalender für alle Familienformen wie zum Beispiel für alleinerziehende oder Regenbogenfamilien geeignet.

Außerdem spenden wir pro verkauften Kalender 25 Cent an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dresden. Uns ist es wichtig im Sinne des Adventskalenders eine Organisation zu unterstützen, welche den schwächsten Familien in Dresden Geborgenheit schenkt. Die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen begleiten Familien mit schwerst- und totkranken Kindern durch ihren Alltag und geben damit Hoffnung und Liebe an die Eltern, Kinder und Geschwister weiter, wenn sie bei ihnen gebraucht wird.

Hier geht es zum Shop : Familien-Adventskalender und mit "kalender10" 10% sparen!

P.S.: Und es gibt auch ein zweites Motiv: hier. Dieses bildet zusammen mit dem ersten Kalender ein Panorama. Schau es dir an:

Familienadventskalender: Geborgenheit in Familie (Zum Shop hier klicken)

Familienadventskalender: Geborgenheit in Familie (Zum Shop hier klicken)
Familienadventskalender: Geborgenheit in Familie
Familienadventskalender: Geborgenheit in Familie (Zum Shop hier klicken)


Sonntag, 27. Februar 2022

Du willst auf Augenhöhe mit deinen Kindern sprechen, aber meckerst oft?

Du weißt was bedürfnisorientiert ist, aber die Umsetzung im Alltag ist schwerer als gedacht?

Du hast eine liebevolle Beziehung zu deinen Kindern aufgebaut, aber kannst in stressigen Situationen deine Wut nicht kontrollieren?
 

Dann geh mit mir in Richtung Gelassenheit und Klarheit durch innere Arbeit!

Der Kurs ist: bedürfnisorientiert, praxisnah und mama-alltagstauglich.
 
Was erwartet dich?
- 12 Wochen Begleitung
- 6 Video-Treffen
- 6 Audios mit ganz viel Wissen
- Austausch mit gleichgesinnten Mamas
- 1 Messenger-Austauschgruppe
- Entspannungs-Audios
- Live-Entspannung während der Zoom-Treffen
 
Lass deine Wut nicht immer wieder das Steuer übernehmen. Finde Strategien, die zu dir passen und setze dich mit tieferen Themen auseinander um Konflikte mit und zwischen deinen Kindern klar und gelassen zu begleiten.
 
Wie läuft der Kurs ab?

  • 14 tägige Video-Treffen (1,5 h) mit Entspannungsteil
  • 14 tägige Audios mit kleinen Gelassenheits-Impulsen
  • 12 Wochen zum Austausch in einer gemeinsame Messenger-Gruppe
Welche konkreten Inhalte werden im Kurs besprochen? 
  1. Deine Familienvision und dein Ankerpunkt
  2. Dein Ressourcentank als Ruhebasis
  3. Die Mechanismen deiner eigenen Wut
  4. Starke Gefühle deiner Kinder begleiten
  5. Akute Exitstrategien für deine Wut
  6. Langfristige Exitstrategien – Wie du die Wut zu deiner inneren Gelassenheit nutzen kannst!

Das Besondere am Kurs?

Wir tauchen tief ein. Tief in deine Sorgen im Familienalltag und in deine eigene Wut und woher sie kommt. DU bist hier wichtig. DU wirst hier gesehen. DU hast hier Raum um offen zu sein und dich zu entwickeln.

Warum du gerade bei mir buchen solltest?

Weil ich als Mama von drei Kindern deinen Alltag und deine Sorgen hautnah kenne. Weil ich als langjährigen Familienberaterin viel Erfahrung einbringe. Weil ich als Anleiterin für PMR (Progressive Muskelrelaxation) dich in der Entspannung professionell begleiten kann. Und weil ich den Prozess, mich meinen Mustern und Prägungen teils aus der Kindheit zu stellen, ebenfalls gegangen bin. Daher weiß ich mit Sicherheit: Auch DU kannst Gelassenheit und Klarheit mit deinen Kindern leben.

Was passiert, wenn du nicht buchst?

Es wird sich wahrscheinlich nichts verändern. Deine Kinder werden älter und Muster eingefahrener. Nutze diese Möglichkeit und verändere DEINE Beziehung zu deinen Kindern.
 
Wie kann ich buchen?

Du hast 3 Optionen!

Für
12 Wochen Begleitung
+ 6 Audios
+ 6 Video-Treffen
& mein VOLLES Expertenwissen

bezahlst du: 179 Euro♥️👍💫 (OPTION I)
 
OPTION II: Kurs + Einzelberatung (nach Kursabschluss von 90 min) – 299 Euro
OPTION III: Kurs + 3 Einzelcoachingterminen (parallel zum Kurs von 45 min) – 589 Euro

 
Kursstart: 7.3.2022
 
Wer sich bis zum 3.3.2022 23:59 Uhr anmeldet, erhält: 30 Euro Rabatt
Also: Option I: 149 Euro/ Option II: 269 Euro / Option III: 559 Euro
 
7-Tage-Geld-zurück-Garantie bei Nicht-Gefallen!!
 
Ich freu mich auf dich!
 
Deine Anne

Melde dich jetzt hier ohne Risiko an:



Donnerstag, 9. September 2021

Der Liebevoll Familie leben - KONGRESS

Schön, dass du da bist!

KOMM` zum kostenfreien Kongress-KICK OFF am 2.10.21 um 10 Uhr. 

Alle Infos zum Kongress hier!  


Was erwartet DICH?

- 13 regionale Experten

- 20 Live-Vorträge

- 2 Q+A


Was macht den Liebevoll Familie leben - KONGRESS so besonders?

- Du triffst Expertinnen zum bedürfnisorientierten Familienleben

- Du kannst jederzeit Fragen stellen (vor und nach den Vorträgen sowie in den Q+A-Runden)

- Du hast alles online beisammen und erlebst uns LIVE und authentisch

- Du kannst es dir passend zu deinem Familienalltag machen

- Solltest du nicht live dabei sein können, kannst du vorher deine Fragen stellen

- Du kannst alles jederzeit hinterher ansehen

- Du kannst es bequem vom Sofa, Kinderzimmer oder Einschlafstillen teilnehmen

- Du hast die Videos dauerhaft verfügbar bzw. so lange wie Facebook existiert


Wann? 4.-10.10.2021



Kann ich kostenlos reinschnuppern? 

JAAAAAKOMM ZUM Kick off zum Kongress am 2.10.2021

Diesen findest du hier



Welche Themen erwarten mich?

1) Beziehung statt Erziehung - Welche drei Grundpfeiler können mich durch meinen Familienalltag tragen?

2) Kleinkindzeit - Was erwartet mich da?

3) Eltern werden, Paar bleiben - Wie kann uns das gelingen?

4) Mütterpflege - Wie kann ich als Mama Unterstützung finden?

5) Eingewöhnung - Wie kann ich Übergänge kindgerecht gestalten?

6) Schwangerschaft und Babyzeit - Was erwartet mich mit Baby wirklich?

7) Gemeinsam statt einsam - Wie baue ich mir ein Dorf?

8) Hochsensibilität - Woran merke ich, dass mein Kind betroffen ist?

9) Rückbildung - Wie kann ich gesunde Bewegung in meinen Babyalltag integrieren?

10) Tragen - Wie trage ich und welche Tipps gibt es für die kalte Jahreszeit?

11) Windelfrei - Brauche ich da den ganzen Tag Lappen und Eimer?

12) Geschwister - Wie können wir diese Beziehungen fördern?

13) Kommunikation - Wie kann ich meine Kinder für Konflikte stärken?

14) Schlafentwicklung - Was ist überhaupt normal?

15) Missbrauch - Wie kann ich mein Kind davor schützen?

16) Trauer - Wie kann ich mein Kind begleiten?

17) Regulationsentwicklung - Warum ist Trost und Begleitung für kleine Kinder so wichtig?

18) Wut - Wie kann ich starke Gefühle liebevoll begleiten?

19) Mobbing - Wie kann ich mit Resilienz mein Kind davor schützen?

20) Umgang mit der eigenen Wut - Wie kann ich weniger schimpfen?


Welche Experten sind dabei?

Josi Schütze von Angekuschelt - Familienraum

Lisa Wagenknecht von Fuchsbandenswild - artgerechte Familienbegleitung in Dresden

Konstanze Liepke von Elternbegleitung Dresden Konstanze Liepke

Ute Richter von Ute Richter - Mütterfürsorge

Yvonne Felber von Bindungsstoffe -Trage- und Stoffwindelberatung Dresden

Karolin Schmidt von Familienbegleitung Karolin Schmidt

Kerstin Höfler von Kerstin Höfler Sprache&Kommunikation

Anne Fietkau von Anne bewegt

Julia Lüpfert von Julinga

Sabine Huber von Herz Bauch Kopf - Schlafberatung

Kerstin Kraye von Stark auch ohne Muckis

Sabine Rogg von Sabine Rogg Lindenhof






Was brauche ich um am Kongress teilzunehmen?

Ein Facebook-Profil.


Was kostet ein Kongress-Ticket?

Der Kongress ist für jeden frei :)


Wie kann ich am Kongress teilnehmen?

Bei Facebook: Mein Profil findest du hier

KOMM` zum kostenfreien Kongress-KICK OFF am 2.10.21 um 10 Uhr.